Wussten Sie, dass der Alterungsprozess umso schneller abläuft, je länger Sie sich in warmem Wasser aufhalten?
Ärzte raten davon ab, länger als fünf Minuten in warmem Wasser zu bleiben, zu dem auch Baden und Duschen gehören, da dies schädliche Auswirkungen auf die Blutgefäße und das Herz hat. Wenn Sie in Wasser mit einer Temperatur von über 40 Grad duschen, sollten Sie nicht länger als 5 Minuten verweilen, bei Wassertemperaturen bis 35 Grad verlängert sich die Verweildauer sogar auf 15 Minuten.
Langfristiger Aufenthalt im Wasser beschleunigt den Alterungsprozess der Haut. Auch die häufige Nutzung von Handtüchern kann sich negativ auf die Haut auswirken, da es zu Mikrotraumata kommt, die zu trockener Haut und der Entstehung dermatologischer Erkrankungen führen können.
Lange und heiße Duschen können die Haut tatsächlich negativ beeinflussen und zu vorzeitigem Altern führen. Hier sind einige Gründe, warum übermäßig lange und heiße Duschen die Hautalterung fördern können:
- Trockene Haut: Heißes Wasser kann die natürlichen Öle auf der Haut entfernen, was zu Trockenheit führt. Trockene Haut neigt dazu, Falten und feine Linien stärker zu betonen und kann das Erscheinungsbild der Hautalterung verstärken.
- Schädigung der Hautbarriere: Lange und heiße Duschen können die schützende Hautbarriere schwächen. Eine intakte Hautbarriere ist wichtig, um Feuchtigkeit einzuschließen und äußere Reize wie Schmutz und Bakterien abzuwehren.
- Entzündungen: Übermäßiges Einwirken von heißem Wasser auf die Haut kann zu Entzündungen führen. Chronische Entzündungen sind mit vorzeitigem Altern und einer erhöhten Anfälligkeit für Hauterkrankungen verbunden.
- Erweiterung der Blutgefäße: Heißes Wasser kann die Blutgefäße erweitern, was zu Rötungen und einem erweiterten Erscheinungsbild von Blutgefäßen auf der Haut führen kann.
- Verlust von Kollagen und Elastin: Langanhaltende Hitze kann Kollagen und Elastin in der Haut abbauen. Diese Proteine sind wichtig, um die Haut straff und elastisch zu halten.