Nach einer Woche werden Sie die ersten Veränderungen bemerken und nach zwei Monaten wird Ihr Blutbild ausgezeichnet sein.
Neben der Verbesserung des Blutbildes stärkt Rote-Bete-Sirup dank der großen Menge an Mineralien und Vitaminen in kürzester Zeit deutlich die Immunität. Neben Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten enthalten Rüben auch Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Natrium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Fluor, Mangan, Kupfer, Jod, Schwefel, Brom und andere. Es enthält außerdem die Vitamine B1, B2, C in großen Mengen sowie das äußerst seltene Vitamin B12.
Anthocyane verleihen Rüben ihre rote Farbe, beeinflussen gleichzeitig die Blutregeneration und es gibt Studien, die eine krebshemmende Wirkung belegen. Jod verlangsamt den Alterungsprozess und stärkt die Knochengesundheit. Betanin reguliert den Blutdruck, senkt den Cholesterinspiegel, reinigt die Blutgefäße und stimuliert die Leberfunktion.
Für die Zubereitung von Rote-Bete-Sirup benötigen Sie:
1 kg Rüben
Ein halbes Kilogramm Karotten
2 Orangen
Ein halbes Kilogramm eingelegte Äpfel
1 Zitrone 500 Gramm hausgemachter Honig
Vorbereitung:
Rüben, Karotten und Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und in einen Entsafter geben. Danach Orangen- und Zitronensaft sowie Honig hinzufügen. Alles gut vermischen und in eine Glasflasche füllen.